- nordatlantische Oszillation
- oscillation nord-atlantique
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Nordatlantische Oszillation — Der NAO Index der letzten 100 Jahre Unter der Nordatlantischen Oszillation (NAO) versteht man die Schwankung des Druckverhältnisses zwischen dem Islandtief im Norden und dem Azorenhoch im Süden des Nordatlantiks. Geprägt wurde dieser Begriff in… … Deutsch Wikipedia
Madden-Julian-Oszillation — Fünftägige gleitende Mittelwerte normalisierter MJO Indizes über einen Zeitraum von 6 Monaten. Das Hovmöller Diagramm zeigt horizontal die Verteilung entlang der Längengrade und von oben nach unten die zeitliche Entwicklung. Rötliche Farben… … Deutsch Wikipedia
Arktische Oszillation — Die Arktische Oszillation (AO), oder auch Northern Hemispheric Annular Mode (NAM), ist Ausdruck des Luftdruckgegensatzes zwischen den arktischen und den mittleren Breiten auf der Nordhemisphäre. Sie entsteht durch die großen… … Deutsch Wikipedia
NAO-Index — Unter der Nordatlantischen Oszillation (NAO) versteht man die Schwankung des Druckverhältnisses zwischen dem Islandtief im Norden und dem Azorenhoch im Süden des Nordatlantiks. Geprägt wurde dieser Begriff in den 1920er Jahren von Sir Gilbert… … Deutsch Wikipedia
North Atlantic oscillation — Unter der Nordatlantischen Oszillation (NAO) versteht man die Schwankung des Druckverhältnisses zwischen dem Islandtief im Norden und dem Azorenhoch im Süden des Nordatlantiks. Geprägt wurde dieser Begriff in den 1920er Jahren von Sir Gilbert… … Deutsch Wikipedia
Norwegian Sea — Die Grenzen des Nordmeers, mit Meerestiefen und Unterseegräben Das Nordmeer verbindet Atlantik und Arktischen Ozean Das Euro … Deutsch Wikipedia
Norwegische See — Die Grenzen des Nordmeers, mit Meerestiefen und Unterseegräben Das Nordmeer verbindet Atlantik und Arktischen Ozean Das Euro … Deutsch Wikipedia
Northern Hemispheric Annular Mode — Die Arktische Oszillation (AO), oder auch Northern Hemispheric Annular Mode (NAM), ist Ausdruck des Luftdruckgegensatzes zwischen den arktischen und den mittleren Breiten auf der Nordhemisphäre. Sie entsteht durch die großen… … Deutsch Wikipedia
El-Nino — Anomalie der Meeresoberflächentemperatur (ºC), beobachtet im Dezember 1997 während des letzten starken El Niños (Quelle: NCEP, NOAA) El Niño (spanisch für „der Junge“ oder auch „das Kind“) nennt man das Auftreten ungewöhnlicher, nicht zyklischer … Deutsch Wikipedia
El-Niño — Anomalie der Meeresoberflächentemperatur (ºC), beobachtet im Dezember 1997 während des letzten starken El Niños (Quelle: NCEP, NOAA) El Niño (spanisch für „der Junge“ oder auch „das Kind“) nennt man das Auftreten ungewöhnlicher, nicht zyklischer … Deutsch Wikipedia
El Ninjo — Anomalie der Meeresoberflächentemperatur (ºC), beobachtet im Dezember 1997 während des letzten starken El Niños (Quelle: NCEP, NOAA) El Niño (spanisch für „der Junge“ oder auch „das Kind“) nennt man das Auftreten ungewöhnlicher, nicht zyklischer … Deutsch Wikipedia